T::ITD02
Schwert des Bogenschützen
Schwert des Bogenschützen
14. Jahrhundert (Museumsqualität)
Schwert des Bogenschützen, 14. Jahrhundert (Museumsqualität)
von John Barnett
inkl. Scheide
EN45 Feder Stahl gehärtet
Museums Qualität - angefast (nicht sehr scharf aber auch nicht stumpf.)
Gesamtlänge: ca. 82.5cm
Klinge : ca. 76cm
Gewicht : ca. 1.5kg
[Bogenschützen, Kurzschwert, Replik, Repliken, echtes Schwert, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
M2S5735M
Länge | 82.5 cm |
Klinge | 76 cm |
Griff innen | -- |
Parier Breite | -- |
Gewicht | 1.5 kg |
Klingenbreite am Parier | -- |
Schwerpunkt | -- |
Material | EN45 Feder Stahl |
Schneide | -- |
Klingenstärke | -- |
Scheide | -- |
Klassifizierung | Oakeshott Typ XVI |
Zeit | 13.Jh. |
Ähnliche Schwerter Schwert
mehr Kategorien zum Thema Schwert des Bogenschützen
Cinquedea -
Claidheam -
Damastschwert -
Mittelalterschwert -
Schaukampfschwert -
Einhandschwert -
Eineinhalbhänder -
Bidenhänder -
Replik -
Wikingerschwert -
Römisch -
Sax -
Ritterschwert -
Keltenschwert -
Breitschwert -
Zweihandschwert -
Degen -
Rapier -
Königsschwert -
Prachtschwert -
Schottische -
Schaukampfrapier -
Filmschwert -
Falcata -
Bastardschwert -
Zubehör -
Landsknechtsschwert -
Säbel -
Kurzschwert -
scharfes Schwert -
Germanisches Schwert -
Griechisch -
Urs Velunt -
Renaissance -
Scimitar -
Kreuzritterschwert -
Templerschwert -
Bronzeschwert -
Claymore -
Battlecry -
Katzbalger -
Basket Hilt -
Korbschwert -
Irisch -
Bogenschützen -
Skramasax -
Piratensäbel -
Heldenschwerter -
Sagenschwerter -
Dekoschwerter -
Entersäbel -
Entermesser -
Falchion -